Digitalisierung für nachhaltige Entsorgung
Bald trifft sich die Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft auf der Messe Karlsruhe zum Messe-Doppel aus RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE. Die Hersteller präsentieren nach eigenen…
Test auf öffentlichen Straßen gestartet
Iveco und Plus gaben kürzlich bekannt, dass sie auf öffentlichen Straßen in Deutschland mit Tests ihrer gemeinsam entwickelten hochautomatisierten Sattelzugmaschine der nächsten…
Paradigmenwechsel durch neue Produktstruktur
Die Orca Software GmbH präsentiert vom 17. bis 22. April auf der BAU 2023 in München ihre Softwarelösungen und Innovationen. Besucher können sich in Halle C5 an den…
Mit einer neuen digitalen Stoffstromplattform am Start
Das Start-up Boden & Bauschutt ist Mitte 2022 mit einem laut eigenen Angaben revolutionären Geschäftsmodell an den Start gegangen, das zukunftsweisend für die Bau- und…

Soforthilfe auf der Baustelle nutzen
Durch den digitalen Service von Rehau können Nutzer die passenden Informationen mithilfe eines QR-Codes aufrufen und wählen, welche Art von Hilfe benötigt wird.
Inspektion im Untergrund von Los Angeles
Strucinspect, 2019 als Joint Venture der Partner Palfinger, VCE und der Angst Group gegründet, betreibt den weltweit ersten Infrastructure Lifecycle Hub für digitale…
inpera und Allgeier Inovar nutzen Synergieeffekte für die Zusammenarbeit
Das Berliner Start-up inpera verbucht einen weiteren Wachstumsschritt: Die Lösung für die Beschaffung am Bau wird zukünftig den Nutzern von Allgeier Inovar Syntona zur Verfügung…
Abbrucharbeiten mit digitalem Zwilling
Schon seit einigen Jahren setzt Hagedorn, besonders auf komplexen Baustellen, das sogenannte Building Information Modeling (BIM) als Planungsmethode ein, um nachhaltig und…
Wie digitale Tools das Bauen verändern
Die Digitalisierung beim Gebäudebau schreitet weiter voran: Die Bundesregierung hat angekündigt, verstärkt die umfassende Digitalisierung von Bauanträgen sowie der Bauplanung zu…
Automatisiertes Equipment-Tracking im Einsatz
Haas & Haas teilte das Problem vieler Bauunternehmen. Herkömmliche Methoden reichten nicht aus, um Maschinen und Geräte zuverlässig zu verwalten und zu disponieren. OneStop Pro…
Digitalen Zwilling für alle Daten verwendet
Beim größten Bauprojekt in der Region Bergen seit fast 40 Jahren, Glasblokkene Trinn 2, wurde dRofus, eine Datenbank-Lösung der Nemetschek Group genutzt, um riesige Mengen an…
Elektronisch signieren auf der Baustelle
"Wenn schon digitalisieren, dann richtig." So lautet das Motto der Stadtverwaltung Radolfzell. Die Kommune am Bodensee mit ihren rund 30.000 Einwohnern gilt zu Recht als Vorreiter…