Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung für Uni Hohenheim
Die Universität Hohenheim investiert in zusätzliche Forschungskapazitäten im Bereich der Nutztierwissenschaften. Beim Bau des Labor- und Institutsgebäudes sind einige…
Schluss mit der letzten großen Wärmebrücke
Die thermische Entkopplung von auskragenden Bauteilen ist längst allgemein anerkannte Regel der Technik. Mit der Produktfamilie Sconnex überträgt dieSchöck Bauteile GmbH ihre…
Ganzheitlich planen mit Glas
Mit der gezielten Auswahl von Isoliergläsern kann auf individuelle Anforderungen der jeweiligen Fassadenseiten reagiert und die Energieeffizienz deutlich optimiert werden. Der…
Büro- & Geschäftshaus SHED auf der Sonneninsel
Beim Projekt SHED, schon vor Fertigstellung mit LEED Gold der German Green Building Association ausgezeichnet, sorgen Spannbetonhohldecken von Heidelberg Materials für eine 50 %…

Straßenbau soll mit schneller vorangehen
Baustellen belasten Autofahrer und kosten Zeit - in Brandenburg sollen Straßen-Sanierungen nun mit einem neuartigen Asphalt schneller werden. Der sogenannte Kompakt-Asphalt soll…
Bauskulptur an der Bundesautobahn
Die Gebäudehülle eines Tunnelbetriebsgebäude an der A 98 wurde monolithisch aus Liapor-Leichtbeton in 40 bis 45 cm Stärke errichtet.
Bestandsdachflächen bearbeiten
Die Diamanttrennscheibe LD300 von Rhodius Abrasives ist auch für das Bearbeiten von Dachsteinen das perfekte Werkzeug. Selbst brüchige Dachsteine lassen sich sicher und exakt…
Heidelberg Materials hebt Gewinnziel erneut an
Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials wird nach einem überraschend profitablen Sommerquartal erneut optimistischer für das laufende Jahr.
DGNB-Zertifizierung: Eine nachhaltige Bauwirtschaft beginnt bei der Materialwahl
Wie eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V. zeigt, ist die Baubranche nicht ausreichend auf den von der Politik vorgegebenen Wandel zur…
Flächenheizung mit einer Deckschicht aus Tonziegeln kombiniert
Was für den Kirchenbau als ungewöhnliches Projekt gilt, kann auch im alltäglichen Eigenheim- und Nichtwohnungsbau richtungsweisend sein.
Wohnhöfe für generationenübergreifendes Wohnen gewinnen Wettbewerb
Die Gemeinde Jugenheim hat mit dem Projekt der "Wohnhöfe Jugenheim" den Preis "Kommune schafft Zukunft" gewonnen. Das bei der Befestigung der Außenanlagen verwendete Pflastersystem…
Kontinuierlicher Transport schwerer Lasten über mehrere Etagen setzt Fahrzeug unter Dauerstress
Firmenchef Christopher Deisl ist hochzufrieden mit seiner Neuanschaffung, dem ersten Volvo R100E Muldenkipper Österreichs. Der schafft mehr Nutzlast in kürzerer Zeit und verkürzt…