Thema Kommentar

Versenkt

Wie jüngst bekannt wurde, liegt nun die Baugenehmigung für den letzten Abschnitt der sogenannten "zweiten S-Bahn Stammstrecke" in München vor. In der bayerischen Landeshauptstadt…

Ausgebremst

Knapp zwei Wochen ist es nun her, dass das Bundesverfassungsgericht die Umwidmung von Krediten in Höhe von 60 Milliarden Euro im Haushalt 2021 für nichtig erklärt hat.

Zukunftspläne

Wer in den letzten Tagen etwas über den Einsatz von Magnetschwebebahnen in Deutschland gehört und sich vielleicht gewundert hat, ob das Thema nicht schon vor Jahren final für…

Abwarten

"Von der Ministerpräsidentenkonferenz geht das Signal aus, dass die Bereitschaft, anzupacken, vorhanden ist", kommentierte jüngst Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des HDB.…

Zinsen

Angesichts zu hoher Baukosten und schlechterer Finanzierungsbedingungen forderte Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, jüngst…

Kurzer Prozess

Ende Oktober beschloss der Bundestag ein Gesetz der Ampel-Koalition zur Erhöhung der Lkw-Maut. Demnach wird zum 1. Dezember zunächst ein CO2-Aufschlag erhoben, zum 1. Juli 2024…

Hohes Risiko

Wer im Baugewerbe arbeitet, setzt sich einem erhöhten Risiko an Unfallgefahren aus, lautet die einfache Botschaft der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

Teuerung

Aktuelle Meldungen weisen darauf hin, dass die Inflation sich im Euroraum weiter abschwächt, im September seien Verbraucherpreise nur um rund 4,3 Prozent im Vergleich zum…

Maut-Desaster

Eigentlich ist das Thema Maut-Desaster nicht mehr aktuell, denn darüber, dass der vorige Verkehrsminister Scheuer der aktuellen Bundesregierung für das Pkw-Maut-Desaster eine…

Nix Auto

In Hannover soll kräftig umgebaut werden: Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) will bis 2030 Autos aus der Innenstadt der niedersächsischen Metropole verbannen. Die…

Der Gipfel

Was lange währt, wird endlich gut, sagt eine Volksweisheit – dem entsprechend gespannt schauten Unternehmen, Verbände und Experten auf das Krisentreffen zwischen Baubranche und…

Keine Umkehr

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat jüngst die Notwendigkeit zusätzlicher Milliardenmittel für die Bahn betont. Schon jetzt sollten 24 Milliarden Euro zusätzlich für die Bahn…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
mehrere Gartenarbeiterinnen / mehrere..., Stadt Kassel  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Lichtblick

Die jüngst vom Bundeskabinett beschlossenen erweiterten Abschreibungsmöglichkeiten im Wohnungsbau zeigen, dass die Warnrufe von Verbänden und Experten offensichtlich erhört wurden.…

Rote Karte

"Schleswig-Holstein wird den Pilotversuch zum E-Highway auf jeden Fall bis zum Projektende 2024 weiterführen", hieß es jüngst aus dem Umweltministerium Schleswig-Holstein. Erst…

Stillstand

Peter Hübner ist jetzt der Kragen geplatzt, weil er sehr unzufrieden mit deutscher Wirtschaftspolitik und deutschen Politkern ist.

Steuerung

Wie sehr politische Entscheidungen in Richtungen weisen oder gar direkte Effekte im Markt auslösen, kann aktuell leider im negativen Sinne anhand der im Juni beschlossenen…

Diskrepanz

Seit Beginn des Jahres warnen die Spitzenverbände der Bauwirtschaft eindringlich zum Rückgang des Auftragseingangs im Wohnungsbau und die damit verbundenen Folgen für Unternehmen,…

Amtsschimmel

Der Begriff "Amtsschimmel" wird vor allem älteren Mitbürgern geläufig sein, denn er stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde seither immer verwendet, wenn ein Übermaß an Bürokratie…

Energie

Wasserstoff gilt in der Baumaschinenindustrie als einer der aussichtsreichsten Energieträger für Maschinenkonzepte, die hohe Leistung erfordern. Freilich bietet mancher Hersteller…

Abgehakt

Unlängst wurde im politischen Berlin noch heftigst über das"Heizungsgesetz" genannte Gebäudeenergiegesetz (GEG) diskutiert, eine Entscheidung sollte vor Beginn der Sommerpause…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Digitalisierung

Anlässlich des Events "digitalBAU conference & networking 2023" trafen sich Experten, Verbände, Interessierte und Aussteller in München. Ein dreitägiges Vortragsprogramm lockte –…

Personalnot

Wer in Deutschland heute mit der Bahn unterwegs ist, weiß, dass Züge häufig unpünktlich sind. Reisende im Zug bekommen meist per Lautsprecherdurchsage Gründe für Verspätungen…

Stellenwert

Mit dem Slogan "Wir sind laut" und einem akustisch unüberhörbaren Videoclip empfing Peter Hübner, Präsident des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) die Gäste des…

Gebäudeenergiegesetz GEG Klimapolitik

Atempause

Das umstrittene Gebäudeenergiegesetz (GEG) – besser bekannt als Heizungsgesetz der Ampel-Koalition –sorgte lange Zeit für erhitzte Gemüter in Deutschland. Nach dem Gesetzentwurf…