Thema Verbände

Verband stellt Broschüre zum Download bereit
EPS-Baustellenreste professionell recyceln

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat nach der Recycling-Anleitung für WDVS-Dämmstoffreste aus Mineralwolle nun auch für Polystyrol eine…

Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. (GBG)
Gütegemeinschaft bildet Monteure aus

Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. (GBG) bietet Anfang 2024 eine Ausbildung zur "Fachkraft für Bau und Montage von Betonschutzwänden" an.

Mittelstandsbericht 2023
Mittelstand fordert grundlegende Reformen

Das Bündnis von Verbänden der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand fordert im Mittelstandsbericht 2023 nach drei Jahren "andauernder und multipler Krisen"…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität..., Leer  ansehen
gartenbautechnische/-n Angestellte/-n (w/m/d) für..., Wiesbaden  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Fachkräftesicherung

Industrieverband zeichnet Nachwuchs aus

Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) legt großen Wert auf innovative Ideen aufstrebender Absolventen und hat kürzlich bereits zum 16. Mal seinen renommierten Branchenpreis für…

Bau digital

Networking und Informationen standen im Fokus

Messe-Geschäftsführer Dr. Reinhard Pfeiffer äußert sich nach der Premiere sehr zufrieden: "Nur wenige Monate nach dem erfolgreichen BAU-Comeback hat sich die Baubranche erneut in…

Baukonjunkturmeter Konjunkturentwicklung

Auftragsreichweite im Handwerk auf Vorjahresniveau

Positive Stimmung: Die Auftragsreichweite im Handwerk betrug im Frühjahr 2023 im Schnitt elf Wochen und lag damit auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr.

Wohnungspolitik

Halbierung des Wohnbaus erwartet

Das ifo-Institut erwartet einen deutlichen Rückgang beim Neubau von Wohnungen.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Ersatzbaustoffverordnung (EBV) Bauverordnungen

Recycling-Vollbremsung statt Recycling-Turbo

Ab 1. August 2023 gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV), um mehr Recycling am Bau zu ermöglichen. Noch vor deren Inkrafttreten hat der Deutsche Bundestag kürzlich über die…

Wohnungspolitik

30-Prozent-Quote für Modulbau

Gegen die Wohnungsnot in Deutschland hilft aus Sicht des Spitzenverbands der Immobilienwirtschaft vor allem mehr serielles und modulares Bauen. Der Zentrale Immobilienausschuss…

Ersatzbaustoffverordnung (EBV) Recycling

"Niemand verbaut gerne Abfall!"

Eine stärkere Förderung von Recyclingbaustoffen fordert die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen (BVMB) von der Bundespolitik. In diesem Zusammenhang kritisiert sie…

Bundesinnung/Bundesverband Gerüstbau Fachtagungen und Kongresse

Fachkräftesicherung bleibt wichtigstes Thema

Bundesverband und Bundesinnung Gerüstbau konnten sich über regen Zuspruch freuen – rund 400 Teilnehmer kamen Anfang Mai zur Jahreshauptversammlung und Bundesfachtagung Gerüstbau.…

Zur Person Personen

Dr. Bernhard Baumann

Dr. Bernhard Baumann wird zum 1. Januar 2024 den Posten des Hauptgeschäftsführers der BAUVERBÄNDE.NRW übernehmen. Der amtierende Hauptgesch.ftsführer Hermann Schulte-Hiltrop…

Zur Person Personen

Dr. Hans Hartwig Loewenstein

Dr. Hans Hartwig Loewenstein, Ehrenpräsident des ZDB, hat kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert. Loewenstein, Jahrgang 1943, wurde 1975 an der Technischen Hochschule Darmstadt…

Zur Person GaLaBau

Dr. Guido Glania

Dr. Guido Glania wird zum 1. März neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Er übernimmt für Dr. Robert Kloos, der sich nach…

Verbände

Verband für Bauen im Bestand gegründet

Auf Initiative der Greyfield Group hat sich der Verband für Bauen im Bestand e. V. (BiB) gegründet. Die Fokussierung auf den Bestand bietet die Möglichkeit, graue Emissionen zu…