Thema Wohnungsbau

Wohnungsbaukrise
Bauämter in NRW genehmigen 29,4 Prozent weniger Wohnungen

Im Zuge der Wohnungsbaukrise ist die Anzahl der Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreswert um fast ein…

Bundesverband der Gipsindustrie
Wohnbauziele nur mit Aufstockung zu erreichen

Eine der zentralen Herausforderungen in Deutschland ist die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum. Es wird von einem dringlichen Bedarf von über 1,5…

Statistisches Bundesamt
Wieder weniger neue Wohnungen genehmigt

Die deutschen Bauverwaltungen haben im September erneut weniger neue Wohnungen genehmigt als im Vorjahresmonat. Die Zahl der genehmigten Einheiten lag bei 19…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauleiter/Oberbauleiter, Planungsingenieur,..., Deutschlandweit  ansehen
Amtsleitung (w/m/d) für das Amt StadtRaum Trier , Trier  ansehen
Referentin/Referenten Energiemanagement (m/w/d), Berlin, München, Hannover,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wohnen Wohnungsbau

Demografischer Wandel belastet Wohnungsmärkte auf dem Land

Der Bevölkerungsrückgang im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt stellt nach Ansicht einer Studie die Wohnungsunternehmen vor große Herausforderungen. Ihre Existenz sei durch diese…

Instone Real Estate Baustellen

Nachhaltigkeit und digitale Infrastruktur

Die Bauarbeiten im Bonner Stadtquartier west.side liegen voll im Zeitplan. Auf dem rund 60.000 m² großen Areal im Stadtteil Endenich entwickelt der deutschlandweit tätige…

Wachstumschancengesetz Wohnungspolitik

Bundesregierung plant Steuerentlastungen

Die Bundesregierung will mit steuerlichen Anreizen den kriselnden Wohnungsbau ankurbeln. Dabei geht es um erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten für Wohngebäude, wie aus einem…

Immobilien Wohnungsbau

Abwärtstrend bei Immobilienpreisen teilweise gestoppt

Der Preisrutsch bei Immobilien hat nach Erkenntnissen des Kieler Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW vielerorts nachgelassen.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Immobilien Wohnungsbau

Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren

Wohnimmobilien in Deutschland haben sich zu Jahresbeginn so stark verbilligt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Im ersten Quartal 2023 sanken die Preise um durchschnittlich 6,8…

Wohnungspolitik

Halbierung des Wohnbaus erwartet

Das ifo-Institut erwartet einen deutlichen Rückgang beim Neubau von Wohnungen.

Immobilien Wohnungsbau

Neugeschäft mit Wohnungskrediten um fast die Hälfte eingebrochen

Die gestiegenen Zinsen belasten die Nachfrage nach Wohnimmobilienkrediten weiter schwer. Im ersten Quartal brach das Neugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp)…

Wohnungspolitik Wohnungspolitik

Mittel für Wohnraumförderung aufgebraucht

Wer auf eine Förderung beim Wohnungsbau hofft, der muss sich vorerst wohl gedulden. Das Interesse ist groß und übersteigt die bereitgestellten Mittel. In vielen Fällen könnte eine…

KS-Original Wohnungsbau

Massiv und dauerhaft kreislauffähig

Mit dem KS-Kreislaufstein, mit derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial, gibt es ein Konzept für eine Kreislaufwirtschaft im Mauerwerksbau.

Immobilien Wohnungspolitik

Branche fordert Notplan für Wohnungsbau von Geywitz

30 Spitzenverbände der Bau- und Immobilienwirtschaft fordern einen milliardenschweren Notplan für den Wohnungsbau von Bauministerin Klara Geywitz (SPD).

Bundesarchitektenkammer (BAK) Wohnungspolitik

Geschäftslage deutscher Architekten besser als vermutet

Die Geschäftslage der deutschen Architekten stellt sich zu Beginn des Jahres 2023 insgesamt besser dar, als vielfach vermutet.

klickrent Digitalisierung

DWV nutzt klickrent

Der Deutsche Wohnbau Verbund ist eine neue Kooperation mit der B2B-Mietplattform für Bautechnik klickrent eingegangen.