ABZ-Stellenmarkt

Demografischer Wandel belastet Wohnungsmärkte auf dem Land
Der Bevölkerungsrückgang im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt stellt nach Ansicht einer Studie die Wohnungsunternehmen vor große Herausforderungen. Ihre Existenz sei durch diese…
Nachhaltigkeit und digitale Infrastruktur
Die Bauarbeiten im Bonner Stadtquartier west.side liegen voll im Zeitplan. Auf dem rund 60.000 m² großen Areal im Stadtteil Endenich entwickelt der deutschlandweit tätige…
Bundesregierung plant Steuerentlastungen
Die Bundesregierung will mit steuerlichen Anreizen den kriselnden Wohnungsbau ankurbeln. Dabei geht es um erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten für Wohngebäude, wie aus einem…
Abwärtstrend bei Immobilienpreisen teilweise gestoppt
Der Preisrutsch bei Immobilien hat nach Erkenntnissen des Kieler Wirtschaftsforschungsinstitutes IfW vielerorts nachgelassen.

Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren
Wohnimmobilien in Deutschland haben sich zu Jahresbeginn so stark verbilligt wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Im ersten Quartal 2023 sanken die Preise um durchschnittlich 6,8…
Halbierung des Wohnbaus erwartet
Das ifo-Institut erwartet einen deutlichen Rückgang beim Neubau von Wohnungen.
Neugeschäft mit Wohnungskrediten um fast die Hälfte eingebrochen
Die gestiegenen Zinsen belasten die Nachfrage nach Wohnimmobilienkrediten weiter schwer. Im ersten Quartal brach das Neugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp)…
Mittel für Wohnraumförderung aufgebraucht
Wer auf eine Förderung beim Wohnungsbau hofft, der muss sich vorerst wohl gedulden. Das Interesse ist groß und übersteigt die bereitgestellten Mittel. In vielen Fällen könnte eine…
Massiv und dauerhaft kreislauffähig
Mit dem KS-Kreislaufstein, mit derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial, gibt es ein Konzept für eine Kreislaufwirtschaft im Mauerwerksbau.
Branche fordert Notplan für Wohnungsbau von Geywitz
30 Spitzenverbände der Bau- und Immobilienwirtschaft fordern einen milliardenschweren Notplan für den Wohnungsbau von Bauministerin Klara Geywitz (SPD).
Geschäftslage deutscher Architekten besser als vermutet
Die Geschäftslage der deutschen Architekten stellt sich zu Beginn des Jahres 2023 insgesamt besser dar, als vielfach vermutet.
DWV nutzt klickrent
Der Deutsche Wohnbau Verbund ist eine neue Kooperation mit der B2B-Mietplattform für Bautechnik klickrent eingegangen.