Alle Baunews

Preis Konjunkturentwicklung

Mehr Unternehmen wollen die Preise erhöhen

Eine Umfrage des ifo-Instituts deutet darauf hin, dass sich die Inflation als zäh erweisen könnte. Die sogenannten Preiserwartungen der Unternehmen sind nach zwölf Monatsrückgängen…

Stimmung vieler Unternehmen trübt sich weiter ein

In weiten Teilen der ostdeutschen Wirtschaft hat sich die Stimmung den fünften Monat in Folge getrübt. Das geht aus dem neuen regionalen Geschäftsklimaindex des ifo-Instituts…

Unternehmen Unternehmen

Halberstadt will neues Industriegebiet schaffen

Sachsen-Anhalt soll das Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Lkw werden.

Baugewerbe hat neuen Präsidenten aus Bayern

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat einen neuen Präsidenten: Die Mitgliederversammlung wählte den 65 Jahre alten Bauunternehmer Wolfgang Schubert-Raab an die Spitze…

Anstieg der Baupreise in Bayern gebremst

Der Anstieg der Baupreise für Wohnungen in Bayern ist im Sommer zum Erliegen gekommen. Für August stellte das Landesamt für Statistik bei Neubauten keine Verteuerung mehr zur…

Daimler Truck Automobilindustrie Nutzfahrzeuge

Daimler Truck sieht sich für Herausforderungen gewappnet

Am 1. Oktober 1963 lief in Wörth der erste Rohbau vom Band. Seitdem wurden hier über 4,4 Millionen Lastwagen gebaut. Künftig soll auch ein batterieelektrischer Lkw für Fernverkehr…

Geänderte Bauordnung soll Wohnungsbau erleichtern

Mit einer Änderung der Bauordnung soll der dringend benötigte Bau neuer und bezahlbarer Wohnungen in Berlin vereinfacht werden. Der Änderungsentwurf der zuständigen…

Projektentwickler zunehmend mit Schwierigkeiten

Projektentwickler im deutschen Wohnungsbau leiden nach Einschätzung des internationalen Immobiliendienstleisters Jones Lang Lasalle (JLL) derzeit unter einer besonders ungünstigen…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität..., Leer  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Scholz: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen

Bundeskanzler Olaf Scholz hält mehr bezahlbare Wohnungen für dringend nötig. Ein Schlüsselinstrument dafür könne serielles Bauen sein, sagte der SPD-Politiker vor Beginn eines…

Wohnen Wohnungspolitik

Bundesregierung einigt sich auf Maßnahmen

Die Bundesregierung hat sich vor dem „Wohnungsbaugipfel” bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf mehrere Schritte zur Schaffung von mehr Wohnraum geeinigt. Vorgesehen ist unter…

Bau Konjunkturentwicklung

Mehr Aufträge für Deutschlands Baugewerbe im Juli

Lichtblick für die von Auftragsflaute geplagte Baubranche in Deutschland: Im Juli des laufenden Jahres verbuchte das Bauhauptgewerbe sowohl zum Vormonat als auch zum Vorjahresmonat…

Für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften

Das Hin und Her über das Heizungsgesetz hat viele Bürger verschreckt. Vor dem „Wohnungsbaugipfel” gibt es nun Kritik an Energiesparstandards. Die Ministerin macht im dpa-Gespräch…

FDP fordert niedrigere Energiesparstandards

Die FDP will zur Ankurbelung des Wohnungsbaus niedrigere Standards ermöglichen und neue staatliche Vorgaben für sehr sparsame Gebäude abwenden. Vor dem „Wohnungsbaugipfel” stellten…

Rückgang auf dem Bau zieht Wirtschaftsleistung herunter

Entsprechend dem bundesweiten Trend hat auch die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern im ersten Halbjahr geschwächelt. Nach vorläufigen Berechnungen sank das Bruttoinlandsprodukt…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Immobilien Wohnungsbau

Preisrückgang bei Wohnungen und Häusern setzt sich fort

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal innerhalb eines Jahres so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Statistik im Jahr 2000. Wohnungen und…

Roboterhund hilft bei Bahn-Inspektion

Ein vierbeiniger Roboter hilft bei der Inspektion von Zügen der Deutsche Bahn (DB).

"Baugipfel" soll auch "Mietengipfel" sein

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat Schritte der Koalition gegen steigende Mieten gefordert.

Immobilien Baupolitik

Geywitz will Vorkaufsrecht der Kommunen wieder einführen

Bundesbauministerin plädiert für eine Senkung der Kappungsgrenze und Verlängerung der Mietpreisbremse

Auslastung von JadeWeserPort weit unter Erwartungen

Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort Wilhelmshaven, wird elf Jahre alt.

Bahn Bahnbau

Generalsanierung kommt 2029

In den Streit über die Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg kommt offenbar Bewegung. Die für 2026 geplante Ertüchtigung der Strecke soll der „Frankfurter Allgemeinen…

Vonovia Immobilien Wohnungsbau

Vonovia baut derzeit 60.000 Wohnungen nicht

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia verzichtet nach eigenen Angaben wegen hoher Zinsen und Baukosten vorerst auf den Bau Zehntausender neuer Wohnungen.

Wohnen Wohnungsbau

Demografischer Wandel belastet Wohnungsmärkte auf dem Land

Der Bevölkerungsrückgang im ländlichen Raum in Sachsen-Anhalt stellt nach Ansicht einer Studie die Wohnungsunternehmen vor große Herausforderungen. Ihre Existenz sei durch diese…

Wärmepumpen Energiepolitik

Absatz von Wärmepumpen soll angekurbelt werden

Das Heizen in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Eine wichtige Rolle sollen dabei Wärmepumpen spielen. Die Branche hat investiert und fordert von der Regierung, den Absatz…

Projektpartner bekräftigen Positionen

Das Infrastrukturprojekt Stuttgart 21 kostet mehrere Milliarden Euro mehr als ursprünglich geplant - bislang. Wer das bezahlen soll, wird aktuell vor Gericht verhandelt. Deutsche…

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen