Überzeugende Vorteile
In der beruflichen Bildung erfreuen sich duale Studiengänge zunehmend wachsender Beliebtheit. Sie verzahnen eine betriebliche Berufsausbildung mit einem Studium an einer Fachhochschule, Universität, Berufsakademie oder Verwaltungs- beziehungsweise Wirtschaftsakademie. Die Vorteile dualer Studiengänge liegen auf der Hand: Unter anderem erhalten Unternehmen "passende", hochqualifizierte Nachwuchskräfte – Studierende beispielsweise besonders gute Bedingungen für Berufsstart und Karriere (Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)).
ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur..., Sindelfingen
ansehen