ABZ-Stellenmarkt

Asphaltbranche steht vor großen Herausforderungen
Anfang Februar fand sich das Who-is-Who des deutschen Asphaltstraßenbaus im winterlichen Berchtesgaden zu den Deutschen Asphalttagen zusammen – der Deutsche Asphaltverband (DAV)…
Feuerverzinker im Kernteam der Allianz
31 Industrieunternehmen, Verbände und Wissenschaftsvertreter erklärten am 15.12.2022 per Unterschrift ihren Beitritt zum nordrhein-westfälischen Pakt für Klimaneutralität und…
Verleihung des Ingenieurpreises des Deutschen Stahlbaues beim 40. Deutschen Stahlbautag
1000 Besucher kamen an zwei Tagen zum 40. Deutschen Stahlbautag nach Berlin. Vertreter aus Politik, Behörden und Unternehmen kamen zusammen, um das Jubiläum zu feiern.
Handwerk in Zukunftsmodus schalten
"So wie die Bundesregierung in ihrem Jahreswirtschaftsbericht wieder etwas optimistischer auf den konjunkturellen Verlauf des Jahres 2023 schaut, so sieht auch das Handwerk gute…

Baustoffindustrie vor großen Herausforderungen
Von Roland Meißner, Geschäftsführer Bundesverband Kalksandsteinindustrie
Heimische Baurohstoffe sind Resilienz-Anker
Von Christian Strunk, Präsident Bundesverband Mineralische Rohstoffe (miro)
Etappe 2023 – Mit dem Ziegel auf dem Weg in eine klimagerechte Zukunft
Von Stefan Jungk, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi)
Jetzt Investitionsimpulse schaffen
Von Dr. Matthias Frederichs, Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden
Der Boom ist vorerst vorbei
Von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Mobilitätskollaps verhindern? Investieren! Investieren! Investieren!
Von Peter Hübner, Präsident des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
Umbau und Erhalt des Gasnetzes ist alternativlos
Der Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) arbeitet daran, auf die außerordentliche Leistungsfähigkeit des Gasnetzes für den Transport klimaneutraler Gase aufmerksam zu machen.