ABZ-Stellenmarkt

Ziegelbranche plant Mauerwerkstage
Der Baustoffhersteller Hörl+Hartmann Ziegeltechnik hat für den 2. bis 16. Februar 2023 die nächsten Mauerwerkstage angekündigt. Dabei sind vier Veranstaltungen in Ulm,…
Bei Neugestaltung des Dorpshuis auf abwechslungsreiche Steine gesetzt
Das niederländische Zwanenburg ist geprägt von dörflicher Backsteinarchitektur. In diesen Kontext fügt sich auch das neue Gemeinschaftshaus Dorpshuis ein.
Automatisierte Vorfertigung sorgt für Terminsicherheit
Das Vorfertigen von modularem Mauerwerk gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Ausgeklügeltes Fassadenkonzept vereint Tradition und Moderne
Dass die traditionelle Klinkeroptik bei Bauherren wieder angesagt ist, wäre für diekbnk Architekten GmbH allein nicht Grund genug, sich für eine solche Fassadengestaltung zu…

Mit berühmten Entdeckern extravagante Ziegelwelten von Vandersanden erkunden
Die extravagante optische Wirkung der Wasserstrich-Oberfläche, kombiniert mit den Materialeigenschaften eines Klinkers: Mit einer Bandbreite von 26 spannenden Farbvarianten startet…
Neubau mit Leuchtturm-Qualitäten
In Bremen realisierte das junge Büro Wirth Architekten ein Mehrfamilienhaus, das vorbildlich mit dem zur Verfügung stehenden, herausfordernden Grundstück umgeht. In der…
Nachhaltiger Baustoff überzeugt
Ziegel gilt als besonders nachhaltiger Baustoff und ist nach wie vor der Liebling deutscher Bauherren. Jedes dritte in Deutschland im Jahr 2020 gebaute Wohnhaus besteht aus…
Mit Leichtbeton-Mauerwerk ausgeführt
In der neuen psychiatrischen Johanniter-Tagesklinik Koblenz können bis zu 20 Patientinnen und Patienten in einer Kinder- sowie Jugendlichen-Gruppe betreut werden. Erweitert werden…
Tradition und Moderne miteinander vereint
In Amsterdam ist mit "Spaarndammerhart" inmitten eines bestehenden Wohnblocks ein Ensemble entstanden, das durch seine Struktur die Kommunikation im Stadtviertel fördert, mit…
Nachverdichtung mit Freiraum
Auf einem Restgrundstück in der Kreisstadt Zirndorf im Landkreis Fürth realisierten a.punkt architekten ein Mehrfamilienhaus mit acht Mietwohnungen und einem kleinen Stadthaus.
Starke Kontraste umgesetzt
Das nach dem italienischen Wort für Sand benannte Utrechter Wohnungsbauprojekt "La Sabbia" überzeugt den Verantwortlichen zufolge vor allem durch Kontraste. Ein charakteristisches…
Projekt-Team setzt beim Gestalten einer Kita-Fassade auf spezielle edel-dunkle Riemchen
In dieser Kita dürfen Kinder richtig toben, lachen und Kontakt mit der Natur haben. Das Umweltbewusstsein frühzeitig wecken und jede Menge Freiraum für die Entwicklung eigener…